About the founder
Die Faser – Ursprung. Verbindung. Zukunft.
Bei Studio.fiber glauben wir, dass echtes Handwerk mehr ist als Reparatur oder Design – es ist eine Haltung.
Jede Faser, jedes Material, jedes Möbelstück erzählt von Ursprung, Wert und Wandel. Wir verbinden Tradition und zeitloses Design zu nachhaltigen Gesamtkonzepten und einzigartigen Einzelstücken, die Bestand haben – für Menschen, Räume und eine bewusstere Zukunft.
Meine Arbeit beginnt dort, wo Materialien Geschichten tragen: in der Faser, in der Form, im Detail. Durch achtsames Gestalten, Wiederbeleben und Weiterdenken entsteht etwas, das die Welt nicht nur schöner, sondern auch langlebiger macht.
Handwerk bedeutet, Verantwortung zu gestalten – mit Herz, Verstand und Sinn für das Wesentliche.
Die Handwerkerin hinter dem Werk
Ich bin Elisabeth, 28 Jahre alt, gebürtige Salzburgerin – Meisterhandwerkerin, Schneiderin und Gestalterin aus Leidenschaft.
Kunst und Handwerk wurden mir in die Wiege gelegt. Schon als Kind baute ich aus Papier kleine Wohnungen, richtete sie ein und suchte nach Formen des Wohlbefindens. Dieses spielerische Erkunden wurde zur Grundlage meiner heutigen Arbeit: das Verständnis dafür, dass ein „Zuhause“ mehr ist als ein Ort – es ist ein Gefühl.
Seit über 13 Jahren bewege ich mich in der Welt der Textilien. In meiner Ausbildung an einer Modeschule lernte ich die Materie wirklich kennen – die Faser, aus der alles entsteht. Ich entdeckte, wie viel Leben, Sensibilität und Ausdruckskraft in Stoffen steckt. Kleidung und Textilgestaltung wurden zu einer Sprache, mit der ich Formen, Linien und Stimmungen übersetze.
Mit der Zeit führte mich mein Weg vom Körper zum Raum. Als Raumausstatterin fand ich meine Leidenschaft darin, Räume zu gestalten, die Wärme und Identität ausstrahlen – Orte, an denen Materialien, Farben und Formen miteinander sprechen.
Im Jahr 2025 habe ich mich selbstständig gemacht, um meine eigene Vision zu leben:
Handwerk als Haltung, die Werte bewahrt und Zukunft gestaltet.
Ich glaube an Langlebigkeit, an die Schönheit der Einfachheit und an das Bewusstsein, dass jedes Material – jede Faser – ihren Ursprung, ihre Geschichte und ihren Sinn trägt.
Jedes meiner Projekte, ob Gesamtkonzept oder Einzelstück, entsteht mit dieser Überzeugung:
Dass gutes Handwerk nicht nur gestaltet, sondern auch verbinden, erhalten und verwandeln kann.